0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Ungerechtigkeitssensibilität bei der Immobilienfinanzierung

Diese Studie untersucht, inwieweit Menschen den Hebeleffekt bei der Immobilienfinanzierung in Abhängigkeit von Faktoren wie Fremdkapitalanteil, Zinshöhe und
Gesamtrendite als ungerecht wahrnehmen.

Die Bearbeitung wird voraussichtlich 15 Minuten betragen. Studierende der Psychologie sowie alle weiteren Interessierten erhalten 0,25 Versuchspersonenstunden
als Vergütung. Um teilzunehmen, sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

Ihre Aufgabe besteht darin, zunächst acht Aussagen zur Ungerechtigkeitssensibilität auf einer Skala von "[1] trifft überhaupt nicht zu" bis "[6] trifft voll und ganz zu" zu bewerten. Anschließend lesen Sie verschiedene kurze Szenarien einer Immobilienfinanzierung und geben im jeweiligen Anschluss eine Einschätzung auf einer Skala von "[1] trifft überhaupt nicht zu" bis "[10] trifft voll und ganz zu" ab. Zum Schluss werden Sie gebeten, einige soziodemografische Angaben zu Ihrer Person zu machen.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung an dieser Online-Studie.

Thomas Schäfer

 


 

Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig und erfordert keine Registrierung. Außerdem werden keine Kontaktdaten oder Namen erfasst.

Innerhalb der Umfrage werden personenbezogene Daten (Alter, Geschlecht, Bildungsstand etc.) abgefragt. Diese dienen zur weiterführenden Auswertung und
Interpretation der Ergebnisse. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Forschungszweck.

Zur Ausübung Ihrer Rechte, insbesondere nach DSGVO §15 ff. (Auskunft, Korrektur, Löschung, Widerruf etc.) oder Fragen zur Umfrage, erreichen Sie mich unter:
thomas.schaefer2@studium.fernuni-hagen.de